ExpressVPN – Download – COMPUTER BILD

 
» VPN-Test: Die besten Anbieter im Vergleich

Mit „ExpressVPN” surfen Sie anonym im Internet, verbergen Ihre IP-Adresse und verschlüsseln Ihren Traffic. Dazu stellt das Windows-Programm eine Verbindung zu einem Virtual Private Network (VPN) her und tunnelt künftig Ihre Verbindungen ins Internet. Ihre individuelle IP-Adresse wird dabei durch eine anonyme, nicht rückverfolgbare Adresse ersetzt. Der VPN-Dienst bietet insgesamt 160 Serverstandorte in 94 Ländern. Sie können also mit einer ausländischen IP-Adresse surfen und dadurch Ländersperren (Geoblocking) umgehen. Auf diese Weise nutzen Sie etwa Streaming-Portale, die in Deutschland gesperrt sind. „ExpressVPN” bietet einen erweiterten Leak-Schutz sowie einen Notabschalter, damit Ihre Privatsphäre immer gewährleistet bleibt. Hinweis: Um die VPN-Software „ExpressVPN” für Windows auszuprobieren, ist der Abschluss eines kostenpflichtigen Abos erforderlich.